Viele zuerst arbeiten Kunden fragen normalerweise zusammen, was der korrekte Farbtemperatur- und Farbwiedergabeindex (Kriteriumbezogene Anweisung) für ihre Anwendungen ist. Tatsächlich haben verschiedene Anwendungen oder Benutzer verschiedene beleuchtende Anforderungen für Befestigungen, und Farben sind möglicherweise subjektiver. Mit LED-Lichtern werden Ihre Wahlen unbegrenzt. In diesem Artikel löse ich das Problem für Sie: wählen Sie die korrekte Farbtemperatur.
Was ist die Farbtemperatur?
Farbtemperatur (CCT) ist- ein Fachbegriff, der verwendet wird, um anzuzeigen, dass das Licht Farbkomponenten d.h. ein Maß von enthält, ob das Licht, das durch die Lampe ausgestrahlt wird, gelb oder blau ist. Die Einheit ist „K“ (Kelvin), und der allgemeinste CCT ist zwischen 2200K und 6500K. Das höher das Kelvin-Niveau, das weißer das Licht.
3000K: Warmes Weiß
4000K: Kühles Weiß
5000K: Natürliches Tageslicht
5700K/6000K/6500K: Tageslicht
Im allgemeinen scheint die Farbtemperatur von 2200-3000K, eine warme Lichtquelle zu sein und hat mehr Licht im Roten, in der Orange und in der gelben Strecke. Ein Raum für Rest oder ein Spitzenrestaurant, das eine Atmosphäre schaffen möchte, ist für das Wählen eines warmen CCT passend.
Die kühle Lichtquelle hat eine höhere Farbtemperatur (>4000K), die als mehr Licht in der blauen Strecke ausgedrückt wird. In den Schulklassenzimmern und -korridore, sind Büros oder Krankenhäuser, dieses Auffrischungsweiß oder Blaulicht gebraucht.
Ob Sie eine Umgebungslichtquelle oder eine HochfokusaufgabenLichtquelle benötigen, erinnern Sie sich die an folgende Kelvin-Strecke:
Kleiner als 2000K: strahlen Sie das schwache rote Licht aus, das dem Licht ähnlich ist, das vom Kerzenlicht gesehen wird.
2000K-3000K: strahlen Sie weiches weißes Licht aus, das externe Licht ist normalerweise gelb
3500K-4000K: strahlen Sie kühles weißes Licht aus
5000K-5700K: strahlen Sie das helle Licht aus, das Tageszeit ähnlich ist
6500K und oben: strahlen Sie helles Blaulicht aus